
Signs with Impact

Deloitte
belegte 2015
»Unternehmen, die Diversität und Inklusion in allen Aspekten ihres Geschäfts berücksichtigen, schneiden statistisch gesehen besser ab als ihre Konkurrenten.«
Bersin by Deloitte 2015
High-Impact Talent Management research
Meine Passion
für Diversity, Equality & Inclusion
ist kein Zufall

Elisa Heinrich - DE&I Expertin
Diversity, Equality & Inclusion (DE&I) ist
sehr wichtig und bedeutet mehr als
die bloße Anwesenheit
unterschiedlicher Menschen.
Ich sehe in darin einen bunten und vor allem einzigartigen Flickenteppich, der aus vielen individuellen und besonderen Teilen besteht - uns Menschen!
Jedes dieser Teile trägt zur Schönheit und Vielfalt des Ganzen bei und bewirkt,
dass Arbeit & Freizeit erst so richtig lebendig wird.
Einblicke in Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Die Umsetzung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion hilft Ihrem Unternehmen nachweislich zu mehr Erfolg und Zufriedenheit unter Ihren Mitarbeitenden.
Warum Diversität, Gleichstellung
und Inklusion so wichtig sind?
Ein Gewinn für Ihr Unternehmen
-
Mehr Erfolg!
Studien belegen, dass Unternehmen mit guten DE&I Konzepten i.d.R. deutlich besser abschneiden als die Konkurrenz.
-
Unternehmen mit vielfältigen Teams sind innovativer und produktiver.
-
Zufriedenheit: Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt und motiviert.
Ihre Vorteile
-
Kreativität steigt!
Unterschiedliche Perspektiven führen zu besseren Lösungen.
-
Bessere Entscheidungen!
Vielfalt fördert umfassendere Entscheidungsprozesse.
-
Attraktiver Arbeitgeber!
Ein inklusives Arbeitsumfeld zieht Talente an und bindet sie langfristig.
Fazit
In Diversität, Gleichstellung und Inklusion zu investieren bedeutet, sowohl im menschlichen Miteinander, als auch im Geschäft ein spürbaren Erfolg zu erzielen.


Insider mit Leidenschaft
Elisa Heinrich - DE&I Expertin - Für mehr Diversität und Inklusion
Für mich sind Diversität, Gleichstellung und Inklusion keine »Mode-Worte«, sondern sie prägen mein tägliches Leben.
Als Person mit einer eigenen Beeinträchtigung, kenne ich Hürden des Alltags und im Berufsleben. Aber viel wichtiger - Ich weiß, wie man diese in Chancen verwandelt.
Daher freue ich mich immer wieder auch anderen Menschen zu zeigen, dass Inklusion funktioniert und für Alle von Vorteil ist.